Zum Inhalt springen
Startseite » Katastrophenhilfe

Katastrophenhilfe

Im Jahr 2010 und 2011 gab es im Norden von Albanien eine große Überschwemmung. Insgesamt waren nach Behördenangaben mehr als 12.000 Bewohner des Katastrophengebietes auf der Flucht vor den Fluten, die tausende Gebäude zerstört und schwere Schäden in der Landwirtschaft angerichtet haben. Als wir die große Zerstörung und die Verzweiflung in den Augen der Betroffenen sahen, wussten wir, dass wir handeln müssen. Dies war der Startschuss für unser Engagement in der Katastrophenhilfe und sogleich auch der Anfang, der bis heute aktiv ist, der Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen in Deutschland und Schweiz, unter anderen humedica und AVC. 

In den folgenden Jahren, Speziell beim Erdbeben 2019 konnten wir noch mehr Partner-Organisationen für die Katastrophenhilfe gewinnen. So dass wir in der Lage sind, sofort zu reagieren und Hilfe anzubieten, die 100% bei den Betroffenen ankommt. Durch unser Engagement und unsere Transparenz haben wir auch das Vertrauen der örtlichen Behörden gewonnen, welche für die Hilfe sehr dankbar sind.