Zum Inhalt springen

Freiwilligendienste.
Neues ausprobieren und dazulernen.

Region & Umgebung

Das Zentrum liegt etwas außerhalb der Stadt Pogradec (ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner) am Ohridsee im Osten Albaniens.

Klima

Pogradec hat das Mittelmeerklima. Die Sommer sind warm und trocken und im Winter herrschen kalte Temperaturen vor.

Wohnsituation

Du wohnst auf dem Gelände des Konferenzzentrums. Aller Voraussicht nach teilst Du Dein Zimmer mit zwei bis drei anderen Personen.

Sprache

Englisch, Albanisch (wünschenswert wäre die Bereitschaft, Grundkenntnisse zu erlernen)

 

Ein Freiwilligendienst - Eine Erfahrung fürs Leben

Möchtest du an Gottes Reich sichtbar mitwirken, indem du ganz praktisch unseren Dienst in Albanien unterstützt? Einen noch tieferen Einblick in die Situation in Albanien erhalten und eine neue Kultur und Nation kennen lernen? Dich in deiner Persönlichkeit entwickeln, indem du immer wieder über dich hinauswächst? Erste berufliche Erfahrung sammeln und durch erworbene Kompetenzen und Fähigkeiten Orientierung für deine Zukunft bekommen?

Dann bist du hier genau richtig für ein IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst).

Tätigkeitsbereiche

Grundsätzlich ist es möglich sich in allen Arbeitsbereichen von CFN einzubringen. Einige Tätigkeitsbereiche, in denen du dich einbringen könntest, sind zum Beispiel: Mitarbeit im technischen Bereich (Grafik, Foto, Film, IT), das Verfassen von Newslettern, die Mitarbeit im Bibelschulalltag oder die Gestaltung von Jugend- und Kindertreffen in unserer Gemeinde. Unterstützung der sozialen und humanitären Projekte von CFN. Auch kannst du je nach deinen eigenen Interessen eigene Projekte initiieren …

Erwartungen an den Freiwilligen

18-35 Jahre alt, selbstständiges Arbeiten, aktives Einbringen eigener Ideen und Bereitschaft sich in eine neue Kultur und Umgebung einzuleben (evtl. auch Sprache zu lernen)

Rechtlicher Rahmen

Wir als CFN bieten drei bis vier Einsatzstellen für einen IJFD (Internationalen Jugendfreiwilligendienst). Der Freiwilligendienst wird von uns in Zusammenarbeit mit der APCM organisiert.

Die APCM ist vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als Träger anerkannt. Das bedeutet,

  • der Einsatz als Freiwillige/r des IJFD ist staatlich anerkannt,
  • der Bezug von Kindergeld läuft weiter,
  • der Einsatz kann je nach Hochschule als Wartesemester geltend gemacht werden.

Neben dem eigentlichen Freiwilligendienst besuchst du auch Seminare zum Erwerben von Interkulturellen und persönlichen Kompetenzen.

Du hast noch Fragen zum Freiwilligendienst?
Dann schreib uns doch eine Nachricht.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.